Zum Hauptinhalt springen

Isabelle Vandre

Sprecherin für Hochschul-, Wissenschafts- und Forschungspolitik und Kulturpolitik, Stadtentwicklungs-, Bau-, Wohnungs- und Mietenpolitik

Landtagsausschüsse

  • Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur
  • Mitglied im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung
  • Stellv. Mitglied im Petitionsausschuss
  • Stellv. Mitglied im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport

Arbeitskreise der Fraktion

AK III: Soziales, Bildung und Kultur

Büro im Landtag

Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel: 0331/966-1533
Fax: 0331/966-1507

E-Mail: isabelle.vandre@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: http://www.isabelle-vandre.de

Kümmert sich um die Wahlkreise

  • Potsdam I/II
  • Teltow-Fläming I/II/III

(Zur Wahlkreiskarte)

Wahlkreisbüros

  • Büro Luckenwalde

Zinnaer Str. 36
14943 Luckenwalde

  • Büro Potsdam

Zeppelinstr. 7
14471 Potsdam

MitarbeiterInnen

Gabi Pluciniczak (Luckenwalde)
Marek Lipp (Potsdam)
Konstantin Gräfe (Potsdam)

Vita

  • 1989: geboren in Eberswalde-Finow
  • 2009: Abitur am Luise-Henriette-Gymnasium Oranienburg
  • seit 2009: Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (FU)

Politische Laufbahn

  • 2008 bis 2009: Antifaschistisches Engagement in Oranienburg u.a. im Forum gegen Rassismus und Rechte Gewalt
  • 2009 bis 2010: Mitglied des Studentischen Wahlvorstandes der FU Berlin
  • 2010 bis 2011: Aktiv im Studierendenverband dielinke.SDS
  • seit 2010: Mitglied der Linksjugend ['solid]
  • 2011 bis 2012: Mitglied des Studierendenparlaments
  • seit 2011: Mitglied des Landessprecher*innenrates der Linksjugend ['solid]
  • seit 2011: Mitglied der Partei DIE LINKE, Landesverband Brandenburg
  • 2011 bis 2013: Studentisches Mitglied im Fachbereichsrat Politik- und Sozialwissenschaften
  • 2014: Direktkandidatin der LINKEN im Wahlkreis 10 (Oberhavel IV/Uckermark III) bei den Landtagswahlen
  • seit 2014: Mitglied des Kreisvorstandes der LINKEN Uckermark
  • seit 2014: Mitglied des Brandenburgischen Landtages

Weitere Mitgliedschaften

  • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
  • Bildungspartisanen Berlin Brandenburg e.V.
  • Bildungswerk für Politik und Kultur e.V.
  • Rote Hilfe e.V.
© DiG/Thomas Kläber

Pressemitteilungen


Isabelle Vandre

Ukraine - Zentrum in Phase der Konzeptionierung

Zur Antwort der Landesregierung auf ihre Kleine Anfrage „Ukraine – Zentrum in Frankfurt (Oder)“ (siehe Anhang) erklärt die hochschulpolitische Sprecherin Isabelle Vandre: Weiterlesen


Isabelle Vandre

Aus den wohnungspolitischen Ideen der 1920er lernen: Wohnraumversorgung in öffentlicher Hand organisieren und Mieter:innenschutz stärken!

Morgen vor 100 Jahren, am 01.06.1923 wurde in der Weimarer Republik das erste Mieterschutzgesetz verkündet. Es entstand in Reaktion auf die unhaltbaren Wohnverhältnisse zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dazu erklärt die wohnungspolitische Sprecherin Isabelle Vandre: Weiterlesen


Isabelle Vandre

Kein monatelanges Warten auf Wohngeld – Vorauszahlungen anweisen!

Zur Antwort der Landesregierung auf die mündliche Anfrage 1604 „Wie lange warten die Brandenburger:innen auf Wohngeld?“ während der 85. Landtagssitzung, erklärt die wohnungs- und mietenpolitische Sprecherin Isabelle Vandre: Weiterlesen