Ronny Kretschmer
Sprecher für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Gesundheits- und Pflegepolitik
Landtagsausschüsse
- Stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
- Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Stellv. Mitglied im Ausschuss für Haushaltskontrolle
Arbeitskreise der Fraktion
AK II: Nachhaltige Entwicklung
AK III: Soziales, Bildung und Kultur
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1530
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: ronny.kretschmer@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: www.ronny-kretschmer.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Dahme-Spreewald I/III
- Dahme-Spreewald II/Oder-Spree I
- Ostprignitz-Ruppin I
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüros
- Büro Neuruppin
Schinkelstr. 13
16816 Neuruppin
Tel: 03391/51 23 477
- Büro Königs Wusterhausen
Erich-Kästner-Str. 12
15711 Königs Wusterhausen
MitarbeiterInnen
Jenny Salzwedel (Neuruppin)
Michael Wippold (Königs Wusterhausen)
Vita
- 1982 bis 1995 Schulbildung mit POS-Abschluss und Abitur
- 1995 bis 1996 Zivildienst
- 1996 bis 1999 Ausbildung zum staatlich examinierten Krankenpfleger
- 1999 bis 2014 Krankenpfleger in den Ruppiner Kliniken, ab 2004 freigestellter Betriebsrat
- 2014 bis 2019 Landesschatzmeister der Partei DIE LINKE. Brandenburg
Politische Laufbahn
- Seit 1993 Mitglied der PDS/DIE LINKE
- 1999 bis 2009 Vorsitzender des Stadtverbandes DIE LINKE Neuruppin
- 2009 bis 2015 Kreisvorsitzender DIE LINKE Ostprignitz-Ruppin
- Seit 2003 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Neuruppin
- Seit 2014 Mitglied des Kreistages Ostprignitz-Ruppin, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE
- Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
Weitere Mitgliedschaften
- Seit 2015 Mitglied im Aufsichtsrat der Medizinischen Hochschule Brandenburg
- Seit 2015 Gesellschafter Vulkan GmbH

Pressemitteilungen
Landesregierung muss Krankenhäusern finanziell unter die Arme greifen
Zu heutigen Pressemeldungen „Kliniken schlagen Alarm“ erklärt der gesundheitspolitische Sprecher Ronny Kretschmer: Die Inflation und vor allem die extrem gestiegenen Energiepreise gefährden die Existenz der brandenburgischen Kliniken. Diese Kostensteigerungen lassen sich nicht auf die Bürgerinnen und Bürger abwälzen, da sich die Refinanzierung der… Weiterlesen
Brandenburg muss kostenlose Bürgertests weiter ermöglichen
Innerhalb einer Woche haben sich die Corona-Fallzahlen in Brandenburg mehr als verdoppelt. Die Kurve zeigt in der Zwischenzeit wieder steil nach oben ( siehe Anhang). Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher Ronny Kretschmer: Noch vor der erwarteten Welle im Herbst, steigen die Fallzahlen in Brandenburg bereits wieder steil an. Deshalb… Weiterlesen
Landesregierung muss jetzt handeln: Pflegebonus aufstocken
Zur heutigen Entscheidung des Bundesrates für einen Pflegebonus, erklärt der pflegepolitische Sprecher Ronny Kretschmer: Im Mai 2022 beschloss der Bundestag den einmaligen Corona-Pflegebonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, um deren besondere Mehrbelastung anzuerkennen und zu honorieren. Heute hat der Bundesrat diesen… Weiterlesen