Ronny Kretschmer
Sprecher für Haushalts- und Finanzpolitik sowie Gesundheits- und Pflegepolitik
Landtagsausschüsse
- Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen und im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
- Stellv. Mitglied im Ausschuss für Inneres und Kommunales und im Ausschuss für Haushaltskontrolle
Arbeitskreise der Fraktion
AK II: Nachhaltige Entwicklung
AK III: Soziales, Bildung und Kultur
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1530
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: ronny.kretschmer@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: www.ronny-kretschmer.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Dahme-Spreewald I/III
- Dahme-Spreewald II/Oder-Spree I
- Ostprignitz-Ruppin I
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüros
- Büro Neuruppin
Schinkelstr. 13
16816 Neuruppin
Tel: 03391/51 23 477
- Büro Königs Wusterhausen
Erich-Kästner-Str. 12
15711 Königs Wusterhausen
MitarbeiterInnen
Jenny Salzwedel (Neuruppin)
Michael Wippold (Königs Wusterhausen)
Vita
- 1982 bis 1995 Schulbildung mit POS-Abschluss und Abitur
- 1995 bis 1996 Zivildienst
- 1996 bis 1999 Ausbildung zum staatlich examinierten Krankenpfleger
- 1999 bis 2014 Krankenpfleger in den Ruppiner Kliniken, ab 2004 freigestellter Betriebsrat
- 2014 bis 2019 Landesschatzmeister der Partei DIE LINKE. Brandenburg
Politische Laufbahn
- Seit 1993 Mitglied der PDS/DIE LINKE
- 1999 bis 2009 Vorsitzender des Stadtverbandes DIE LINKE Neuruppin
- 2009 bis 2015 Kreisvorsitzender DIE LINKE Ostprignitz-Ruppin
- Seit 2003 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Neuruppin
- Seit 2014 Mitglied des Kreistages Ostprignitz-Ruppin, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE
- Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
Weitere Mitgliedschaften
- Seit 2015 Mitglied im Aufsichtsrat der Medizinischen Hochschule Brandenburg
- Seit 2015 Gesellschafter Vulkan GmbH

Pressemitteilungen
Keine Osterruhe beim Impfen und Testen
Zu den Änderungen der Corona-Verordnung in Brandenburg erklären der Fraktionsvorsitzende Sebastian Walter und der gesundheitspolitische Sprecher Ronny Kretschmer: "Angesichts der Lage müssen wir mit Impfen und Testen die Osterruhe stören,“ fordert Walter. „Es geht um jeden Tag. Während aber der Privatbereich mit Ausgangssperren weiter... Weiterlesen
Jetzt endlich Schulkrankenschwestern für alle Schulen
Seit langem fordert DIE LINKE die Schulgesundheitsfachkraft (Schulkrankenschwester) in den öffentlichen Gesundheitsdienst zu überführen. Sie muss an allen Schulen angeboten werden. Die Kritik vom Landeslehrerrat ist völlig verständlich, dass LehrerInnen nicht auch noch Krankenschwestern sein können. „Wir haben im August vergangenen Jahres einen... Weiterlesen
Brandenburg muß schnell landesweit 100 Hausarztpraxen an den Impf-Start bringen
Die Infektionszahlen steigen abermals deutlich an. In Brandenburg sind es heute schon wieder über 450 neue Infektionsfälle. Der RKI - Chef spricht bereits von der dritten Welle. Der können wir nur begegnen, wenn wir deutlich schneller impfen. Auch wenn der Bund sich nur träge bewegt, heißt das nicht, dass auch Brandenburg weiter hinterherzuckeln... Weiterlesen