Andrea Johlige
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Sprecherin für Kommunalpolitik, Migrations- und Integrationspolitik und antifaschistische Politik
Landtagsausschüsse
- Mitglied im Ausschuss für Inneres und Kommunales
- Mitglied im Ausschuss für Haushaltskontrolle
- Stellv. Mitglied im Rechtsausschuss
- Stellv. Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Integraton und Verbraucherschutz
Arbeitskreise der Fraktion
AK I: Bürgerrechte, Demokratie, Innen- und Europapolitik
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1521
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: andrea.johlige@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: http://www.andrea-johlige.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Brandenburg an der Havel I/Potsdam-Mittelmark I
- Brandenburg an der Havel II
- Havelland I/II
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüro
- Brandenburg an der Havel
Pauliner Str. 11
14776 Brandenburg an der Havel
E-Mail: wahlkreis2@andrea-johlige.de
- Falkensee
Bahnhofstraße 74
14612 Falkensee
E-Mail: wahlkreis@andrea-johlige.de
Mitarbeiterinnen
- Petra Zimmermann (Tel. 0162/688 87 74)
- Cindy Leimbach (Tel. 0179/2541 295)
Vita
- geboren 1977, wohnhaft in Wustermark, Ortsteil Elstal
- geschieden, ein Kind
- Ausbildung als Mediengestalterin für Digital- und Printmedien (IHK), Medienfachwirtin (IHK)
- Mehrjährig freiberufliche Tätigkeit als Grafikerin und nebenberuflich selbstständig mit einem kleinen Buchverlag
Politische Laufbahn
- 1995 bis 2003: Mitglied im Landesvorstand der PDS Sachsen-Anhalt
- 1999 bis 2003: stellv. Landesvorsitzende der PDS Sachsen-Anhalt
- Seit 2008: Mitglied des Kreistages Havelland
- 2010 bis 2016: Mitglied des Landesvorstandes DIE LINKE Brandenburg
- 2011 bis 2012: Leiterin der Landesgeschäftsstelle DIE LINKE Brandenburg
- 2012 bis 2016: Landesgeschäftsführerin DIE LINKE Brandenburg
- Seit 2014: Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Havelland
- Seit 2021: Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg
Pressemitteilungen
Teilschließung der Erstaufnahme in Doberlug-Kirchhain ist fahrlässig und unverantwortlich!
Im Zusammenhang mit den gestrigen Ausführungen des Innenministeriums zur Erstaufnahme in Doberlug-Kirchhain, erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin Andrea Johlige: Den Beschäftigten in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain wurde mitgeteilt, dass ein Haus in der Einrichtung im Oktober geschlossen werden soll. Dort sind vorwiegend… Weiterlesen
Politischer und medialer Druck hat gewirkt!
Das Innenministerium hat heute den Innenausschuss informiert, dass das Kabinett den „letter of intent“ zum geplanten Ein- und Ausreisezentrum am BER nicht mehr vor der regulären Sitzung des Innenausschusses am 31.8.2022 behandeln wird. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andrea Johlige: Nach dieser Mitteilung des… Weiterlesen
Bürokratiemonster Integrationsbudget – Mittel endlich zügig ausreichen!
Anlässlich der Antwort auf eine Kleine Anfrage zum Abfluss der für das Integrationsbudget zur Verfügung stehenden Mittel, erklärt die integrationspolitische Sprecherin Andrea Johlige: Wie meine Kleine Anfrage ergab, wurden von den für das Jahr 2022 zur Verfügung stehenden 6,7 Millionen Euro für das Integrationsbudget bisher nur 56 Prozent von den… Weiterlesen