Marlen Block
Sprecherin für Innen-, Rechts-, Justizpolitik
Landtagsausschüsse
- Vorsitzende im Ausschuss für Inneres und Kommunales
- Mitglied im Rechtsausschuss
Arbeitskreise der Fraktion
AK I: Bürgerrechte, Demokratie, Innen- und Europapolitik
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1527
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: marlen.block@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: www.marlen-block.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Cottbus I/II
- Potsdam-Mittelmark II/IV
- Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüros
- Büro Teltow
Potsdamer Straße 74
14531 Teltow
- Büro Cottbus
Ostrower Straße 3
03046 Cottbus
- Büro Potsdam
Zeppelinstraße 7
14471 Potsdam
Mitarbeiterin
Cornelia Meißner
Vita
- 2002 bis 2007 Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin; 1. Staatsexamen
- 2007 bis 2009 Rechtsrefendariat am Oberlandesgericht Brandenburg in Potsdam; 2. Staatsexamen
- Seit 2009 Rechtsanwältin in eigener Kanzlei
Politische Laufbahn
- Seit 2015 Mitglied DIE LINKE
- Seit 2017 Mitglied des Kreisvorstandes der Linken in Potsdam
- Seit 2017 Ortsvorsitzende des Ortsvereins West der Linken in Potsdam
- Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
Weitere Mitgliedschaften
- Seit 2013 Mitglied des Vorstandes der Brandenburgischen Strafverteidigervereinigung
- Seit 2014 Mitglied des Vorstandes der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
- Seit 2014 Mitglied im Forensikbeirat der Martin-Gropius-Klinik Eberswalde
- Seit 2018 Stellvertretende Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg

Pressemitteilungen
Ersatzfreiheitsstrafen endlich abschaffen, Suizide verhindern!
Ein 35-jähriger Gefangener, der seit dem 1. Juli 2022 mehrere Ersatzfreiheitsstrafen in der JVA Brandenburg an der Havel verbüßte, hat sich am 20. September 2022 das Leben genommen. Dazu erklärt die rechtspolitische Sprecherin Marlen Block: Erneut hat sich im Land Brandenburg ein Mensch das Leben genommen, der wegen einer Ersatzfreiheitsstrafe in… Weiterlesen
Justizministerin missachtet Parlament und Unabhängigkeit der Justiz
Justizministerin Hoffmann hat zwei Richter am Arbeitsgericht Eberswalde, das im Zuge der Arbeitsgerichtsreform zum 1.1.23 aufgelöst werden soll, anderen Gerichten der Arbeitsgerichtsbarkeit zugewiesen. Dabei hatte der Richterwahlausschuss mehrfach diese Versetzung abgelehnt. Dazu erklärt die rechtspolitische Sprecherin Marlen Block: Mit der… Weiterlesen
Rettung von RB73/74: Ländlicher Bahnverkehr braucht langfristige Perspektive!
Verkehrsminister Guido Beermann hat angekündigt, die Bahnstrecken RB73 und RB74 würden nun doch bis 2026 weiterbetrieben. Ein Ausbau als weitere Regionalexpressverbindung zwischen Berlin und Rostock werde gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern geprüft. Dazu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion, Thomas Domres: „Die… Weiterlesen