Zum Hauptinhalt springen

Andreas Büttner

Sprecher für Sozialpolitik, Inklusionspolitik, Religionspolitik, Verbraucherschutz, Verkehrspolitik, Infrastruktur und den BER

Landtagsausschüsse

  • Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Integraton und Verbraucherschutz
  • Mitglied im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung
  • Stellv. Mitglied im Ausschuss für Inneres und Kommunales
  • Stellv. Mitglied im Ausschuss für Europaangelegenheiten und Entwicklungspolitk

Arbeitskreise der Fraktion

AK I: Bürgerrechte, Demokratie, Innen- und Europapolitik

Büro im Landtag

Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel: 0331/966-1528
Fax: 0331/966-1507

E-Mail: andreas.buettner@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: www.andreasbuettner-templin.de

Kümmert sich um die Wahlkreise

  • Oberhavel I/II/III
  • Uckermark I/II
  • Uckermark III/Oberhavel IV

(Zur Wahlkreiskarte)

Wahlkreisbüros

  • Büro Templin

Mühlenstraße 22
17268 Templin
03987/209 95 22
wkb.a.buettner@gmail.com

  • Büro Oranienburg

Bernauer Straße 71
16515 Oranienburg
03301/20 09 94
andreas.buettner.wkb@die-linke-ohv.de

Mitarbeiter

Dominik Pestke (Templin)
Enrico Geißler (Oranienburg)

Vita

  • 1992 bis 1995 Landespolizeischule Berlin
  • 1995 bis 2009 Polizei Berlin
  • 2009 bis 2014 Mitglied des Landtages Brandenburg
  • 2015 bis 2018 Polizei Berlin
  • 2018 bis 2019 Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg

Politische Laufbahn

  • 1989 bis 1991 Mitglied der CDU
  • 2001 bis 2015 Mitglied der FDP
  • Seit 2015 Mitglied DIE LINKE
  • 2008 bis 2014 und seit 2019 Mitglied im Kreistag Uckermark
  • Seit 2013 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Templin
  • 2009 bis 2014 und seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
© DiG/Thomas Kläber

Pressemitteilungen


Andreas Büttner

Parlament muss das Trauerspiel um die Neun-Euro-Ticket-Nachfolge morgen beenden!

Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hat heute grünes Licht für das Berliner 29-Euro-Ticket gegeben. Von Oktober bis Dezember wird diese Anschlusslösung für das deutschlandweite Neun-Euro-Ticket nun ausschließlich im Tarifgebiet Berlin AB gelten. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Linksfraktion, Andreas… Weiterlesen


Andreas Büttner

Anschluss für Neun-Euro-Ticket: Werden die Grünen unserem Antrag zustimmen?

Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Alexandra Pichl, erklärte gestern in einer Pressemitteilung: „Das Land Brandenburg muss […] dazu beitragen, dass den Menschen auf jeden Fall eine Nachfolgelösung für das 9€-Ticket angeboten wird. Einerseits durch Unterstützung des Vorschlags für das bundesweite Modell, andererseits durch aktive… Weiterlesen


Andreas Büttner

Auch Brandenburg muss 9 Euro - Ticket verlängern

Nach heutigen Medienberichten plant die Berliner SPD, das 9-Euro-Ticket in der Hauptstadt zu verlängern. Das Angebot soll demnach erstmal bis zum Jahresende im Tarifbereich AB gelten. Über den Vorschlag will die SPD heute im Koalitionsausschuss mit den Regierungspartnern Grüne und Linke beraten. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher Andreas… Weiterlesen