Armut bekämpfen - auch in der Pandemie
Ein komplettes Jahr lang leben wir jetzt schon mit dieser Pandemie. Und noch immer stecken wir im selben Hamsterrad und hangeln uns von der einen Ministerpräsidentenkonferenz zur nächsten. Die sozialen Folgen der Krise treten dabei immer deutlicher zutage: Gerade Geringverdiener*innen können oft nicht von Zuhause aus arbeiten und sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Und Hartz-IV-Empfänger*innen können sich die sichereren, aber teuren FFP2-Masken einfach nicht leisten. Unser Fraktionschef Sebastian Walter kritisiert fehlende Gegenmaßnahmen der Landesregierung.
Impfung wird in Brandenburg immer mehr zum Lotteriespiel
Zu Medienmeldungen, wonach wegen der stockenden Lieferungen des Corona-Impfstoffs in Brandenburg tausende Impftermine umgebucht werden müssen, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher Ronny Kretschmer: Diese Nachricht ist für 9000 ältere Menschen beängstigend und frustierend. Sie hatten mit ihrem bevorstehenden Impftermin viel Hoffnung... Weiterlesen
Kronprinz Wilhelm – „Ein klarer Gegner der Demokratie!“
Die Rückgabeforderungen der Hohenzollern und deren Folgen für das Land Brandenburg stehen heute auf Antrag der Fraktion DIE LINKE auf der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kultur. Dazu erklärt die kultur- und wissenschaftspolitische Sprecherin Isabelle Vandre: Die Forderungen von Georg Friedrich Prinz von... Weiterlesen
Klimaneutral bis 2050: Fahrplan für die sozial-ökologische Verkehrswende
Die Corona-Pandemie hat den Verkehrssektor hart getroffen. Die Fahrgastzahlen der öffentlichen Verkehrsmittel sind eingebrochen. Daraus folgten finanzielle Engpässe bei den Verkehrsunternehmen. Damit steht Brandenburg vor der Herausforderung, zwei existenzielle Krisen zugleich zu meistern. Denn die Klimakrise wurde von den Lockdown -Maßnahmen... Weiterlesen
Für einen Schulöffnungsplan mit Substanz – klare Linie für die Zukunft!
Zum Schulöffnungsplan der Kultusminister-Konferenz und im Vorfeld der neuen Eindämmungsverordnung erklärt die Fraktionsvorsitzende und Bildungsexpertin der LINKEN im Landtag, Kathrin Dannenberg: Es ist fünf vor zwölf und erst jetzt bemüßigte sich die KMK einen „Plan“ zu präsentieren, der schon lange – seit dem Herbst 2020 – vorliegen müsste. Damit... Weiterlesen
Corona-Impfungen: Mehr Strategie, weniger Chaos!
Brandenburg ist weit hinten bei der Umsetzung der Impfstrategie. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der LINKEN im Landtag, Ronny Kretschmer: Es ist völlig unverständlich, warum in Brandenburg so wenig geimpft wird – vor allem die Lage in den Pflegeheimen bereitet mir Sorge. 200 geimpfte Personen sind in dieser Hochrisiko-Gruppe... Weiterlesen
Rechtsgutachten
Das Gutachten Prof. Michael Kilians über die Zulässigkeit der Einrichtung eines mehrjährigen Sondervermögens 'Brandenburgs Stärken für die Zukunft sichern' finden Sie hier.
Die Zusammenfassung finden Sie hier.
Tesla und Verkehr
Das von der Fraktion in Auftrag gegebene Gutachten zur Verkehrs-Erschließung des geplanten Teslawerkes in Grünheide finden Sie hier.
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
Auf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren
.@ND berichtet über das Fachgespräch der @linke_ltbb & @LinksfraktionB zur #Stammbahn. Ich kann mich @Chr_Goerke nu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSeit Monaten leben Menschen mit Kurzarbeitergeld - das reicht nicht, um Rechnungen zu bezahlen und zu leben. Deshal… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter