Zum Hauptinhalt springen
Ben Gross

Sebastian Walter

Linke hofft jetzt auf Lesekompetenz der Landesregierung!

Zu den heute verkündeten Ergebnissen der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung 2021 (IGLU 2021), mit der die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich untersucht wird, erklärt der Fraktionsvorsitzende Sebastian Walter:

Und wieder bekommen wir es von der Forschung schwarz auf weiß: Unsere Bildungspolitik versagt. Mit fatalen Folgen: Jeder vierte Viertklässler in Deutschland kann - auch dieser internationalen Studie zufolge - nicht richtig lesen. Das heißt: 25 Prozent unserer Kinder erreichen nicht das notwendige Mindestniveau beim Textverständnis, um alle weiteren Bildungsaufgaben zu bewältigen. Bedeutet: ihre Bildungszukunft ist schon in der Grundschule düster.

Diese Botschaft muss uns den Ruck geben, aus der Beklagungsphase herauszukommen. Schluss mit dem Gejammer, dass Bildung so viel Geld kostet. Ja, sie kostet Geld. Aber das ist gut angelegt. Wir fordern die Landesregierung auf, endlich Prioritäten zu setzen. Minister Freiberg, setzen Sie die finanzielle Ausstattung von Kitas und Grundschulen ganz nach oben auf ihre To-do-Liste. Dringend notwendig ist die Unterstützung mit zusätzlichem Personal für Schulen und Kitas, um Sprach- und Lesekompetenz im Alltag zu fördern zu können. Hier greift der Haushaltsansatz der Landesregierung eindeutig zu kurz. Also umsteuern auf der Kommandobrücke.

 

Halt geben!

Aufgaben der Landespolitik
in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode

Auf dem Laufenden

Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren

Linksdruck aktuell

Zum Newsletter der Fraktion