Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr geht zu Ende, und im Landtag wurde kurz vor Weihnachten der Landeshauhalt 2022 beschlossen – aus unserer Sicht mit einer Reihe von Mängeln im Bereich Umwelt und Landwirtschaft. Immerhin gelang es im parlamentarischen Verfahren, noch an einigen Stellen nachzubessern. Auch sonst bleibt leider einiges liegen: Es gibt immer noch keinen Landtagsbeschluss zum Ergebnis des Insektendialogs, die Befassung mit dem Leitbild Landwirtschaft hat sich verzögert und die Forstreform wird zwar vom MLUK vorangetrieben, aber leider nicht kritisch vom Parlament begleitet. Zu diesen Punkten hatte DIE LINKE konkrete Vorschläge eingebracht. Sie wurden von den Koalitionsfraktionen abgelehnt, ohne eigene Initiativen dagegenzusetzen. Offenbar gelingt es den Koalitionsfraktionen immer weniger, sich auf eine gemeinsame Linie in diesem Politikbereich zu verständigen. So bleibt im kommenden Jahr noch viel zu tun.
Eine Mitteilung in eigener Sache: Anfang November ist Anke Schwarzenberg aus Cottbus als Abgeordnete in den Landtag nachgerückt. Sie wird unter anderem die Themengebiete Strukturentwicklung in der Lausitz und Entwicklung des Ländlichen Raumes bearbeiten und als Mitglied im Umwelt- und Agrarausschuss mitarbeiten.
Ich wünsche Ihnen trotz der besonderen Umstände eine schöne und erholsame Weihnachtszeit, einen guten Wechsel ins neue Jahr und vor allem – bleiben Sie gesund.
Ihr Thomas Domres (Sprecher für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz)
Der Newsletter wird an Abonnenten sowie an Kontaktadressen von Vereinen, Einrichtungen und Initiativen geschickt, die auf den jeweiligen Internetseiten öffentlich zugänglich sind. Gerne können Sie den Newsletter an mögliche weitere Interessenten weiterleiten. Wenn Sie Ihn direkt abonnieren oder nicht mehr erhalten wollen, schicken Sie uns bitte eine kurze Mail.
|