
Phantasie und Realität
Diskussionsrunde zu den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf Brandenburg anlässlich der Eröffnung einer neuen Fraktionsflur-Ausstellung
Am 17. Januar 2023 ab 16:30 Uhr im Landtag Brandenburg (Alter Markt 1, Potsdam).
Phantasie und Realität - Ausstellung von Anja Röhl
Anja Röhl ist Sonderpädagogin, Publizistin, Malerin und Buchautorin (u.a. „Das Elend der Verschickungskinder. Kindererholungsheime als Orte der Gewalt“). Sie setzt sich in ihrer künstlerischen, pädagogischen und publizistischen Arbeit mit den gesellschaftlichen und psycho-sozialen Folgen von Krieg und Faschismus auseinander.
Die Ausstellung wird auf dem Flur der Fraktion DIE LINKE ab dem 16. Januar zu sehen sein. Ab 16.30 Uhr am 17. Januar kann die Ausstellung in Anwesenheit von Anja Röhl besichtigt werden. Ab 17 Uhr beginnt die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Raum 1070.
Krieg in der Ukraine und die Auswirkungen auf Brandenburg - Hintergründe und linke Politikansätze
Beinahe ein Jahr nach dem Angriff der russischen Armee auf die Ukraine dauert der Krieg an und eine Friedenslösung scheint in weiter Ferne. Linke und Friedensbewegte sind weiterhin herausgefordert, Position zu beziehen – immer im Bewusstsein dessen, dass im Krieg die Wahrheit zuerst stirbt. Wir beginnen das neue Jahr daher nachdenklich – mit Analysen, Einschätzungen und Diskussion. Es werden linke Perspektiven auf den Krieg vorgestellt und Handlungsmöglichkeiten für die Landespolitik ausgelotet.
Mit Beiträgen von:
- Kerstin Kaiser (Slawistin, ehemalige Abgeordnete und Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Landtag Brandenburg, sieben Jahre lang Leiterin des Moskauer Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung)
- Ingar Solty (Sozialwissenschaftler und Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung)
- Jan van Aken (Biologe, von 2004 bis 2006 Biowaffeninspekteur für die Vereinten Nationen, 2009 und 2017 Abgeordneter der Linksfraktion im Bundestag, jetzt Referent der RLS für internationale Krisen und Konflikte) Eröffnung: Sebastian Walter (Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg)
Moderation: Steffen Kludt (Vorsitzender der RLS Brandenburg)
Musik: Katharina Sames (Querflöte)
Anmeldungen bitte bis 10. Januar mit Betreff „Anmeldung 17.01.“ an: info@bbg-rls.de
Termine der Fraktion
-
10:00 - 18:00
Uhr
Potsdam, Landtagsgebäude, Plenarsaal Landtag BrandenburgPlenarsitzung November 2023
Dreitägige Plenarsitzung des Brandenburgischen Landtags mehr
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 18:00
Uhr
Potsdam, Landtagsgebäude, Plenarsaal Landtag BrandenburgPlenarsitzung Dezember 2023
Dreitägige Plenarsitzung des Brandenburgischen Landtags mehr
In meinen Kalender eintragen