
Brandenburgs Bildungsministerin im Ferienschlaf
In drei Wochen beginnt das neue Schuljahr und Brandenburgs Bildungsministerium hat immer noch keinen Plan für Anschaffung und Einbau von mobilen bzw. befestigten Luftfiltern an Schulen und Kitas.
Seit Monaten dringt DIE LINKE darauf und ist deshalb froh, dass Templins Bürgermeister Tabbert (Linke) jetzt voran geht und an zwei kommunalen Grundschulen und zwei Kitas den Einsatz dieser Geräte testet.
Noch vor den Sommerferien hatten wir im Bildungsausschuss Ministerin Ernst aufgefordert, eine entsprechende Förderrichtlinie zu entwickeln, aber nichts hat sich bewegt. Nun hat der Bund ein entsprechendes Hilfsprogramm über 200 Mio. Euro aufgelegt. Wir erwarten jetzt von Britta Ernst, dass sie schnellstens reagiert und alles in die Wege leitet, damit wir in drei Wochen mit Luftfiltern an Schulen und Kitas starten können.
Die Zeit dafür ist äußerst knapp. Wieder hat Brandenburgs Bildungsministerium wertvolle Zeit verschlafen und wieder starten wir holterdipolter in das neue Schuljahr.
Halt geben!
Aufgaben der Landespolitik
in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode
Auf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
Ich habe die politische Patenschaft für Esmaeil Shaiki übernommen. #EsmailShaiki kommt aus #Bukan im #Iran und wurd… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNach der sehr interessanten Diskussion bei uns im #Landtag vor einigen Tagen ist Jan van Aken am 23. Februar in Cot… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter