Sachbearbeiter*in Buchhaltung, Personal, Verwaltung (m/w/d)

DIE LINKE. Fraktion im Landtag Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Termin:

Sachbearbeiter*in Buchhaltung, Personal, Verwaltung (m/w/d)

in Teilzeit (36 Wochenstunden – geringerer Teilzeitumfang möglich, mindestens 20 Std./Wo., sprechen Sie uns an), zunächst befristet bis zum Ende des zweiten Monats nach Konstituierung des Landtages in der 8. Wahlperiode des brandenburgischen Landtages mit der Perspektive auf anschließende Entfristung.

Wer sind wir?

Die Fraktion DIE LINKE. im Brandenburger Landtag besteht aktuell aus zehn Abgeordneten, sechs Frauen und vier Männern, unterstützt von einem Team aus 23 Beschäftigten. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Initiativen für den sozial-ökologischen Wandel in Brandenburg und streiten aus der Opposition heraus für eine solidarische Gesellschaft, in der Armut und Ausgrenzung keinen Platz finden.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Haushaltsplanentwurf erarbeiten und kalkulieren, Budgeteinhaltung überwachen
  • finanzwirtschaftlich korrekte Abbildung von Sachverhalten in Buchhaltung und jährlichem Verwendungsnachweis gewährleisten, Einhaltung von Vergabestandards kontrollieren
  • finanzrelevante Inhalte von Beschlussvorlagen für Fraktion und Fraktionsvorstand mit vorbereiten
  • Erstellung von Personalkostenhochrechnungen und Bearbeitung von Personalangelegenheiten (dabei auch Prüfung von Buchungs- und Urlaubsanträgen der Mitarbeiter*innen im Arbeitszeiterfassungssystem)
  • Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfer*innen, Betriebsprüfer*innen, Finanzamt etc.

daneben vertretungsweise (bis zur Genesung einer langzeiterkrankten Kollegin):

  • Prüfung, Kontierung, Ablage und Verbuchung von Belegen in Lexware professional
  • Reisekostenabrechnung sowie Rechnungserstellung und Forderungsmanagement
  • Ausfüllen der Formulare für die Entgeltabrechnung des Personals durch einen externen Dienstleister

Im Falle der Genesung der Kollegin werden an Stelle der wahrgenommenen Vertretungsaufgaben anderweitige entgeltgruppenadäquate Sachbearbeitungsaufgaben übertragen (in der Vertragsbearbeitung, in Beschaffungsvorgängen und in der Ressourcenplanung und -koordination).

Sollten Sie sich mit einem geringeren Teilzeitumfang unter 36 Wochenstunden bewerben, klären wir realistische Aufgabenzuschnitte im weiteren Verfahren.

Was erwarten wir?

  • Bachelorabschluss (o. FH-Diplom o.ä.) mit Ausrichtung auf Finanz- und Rechnungswesen, Verwaltung, Public Administration/Management, Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Recht oder vergleichbare Qualifikation

alternativ: abgeschlossene kaufmännische, bankkaufmännische, verwaltende oder steuerliche Berufsausbildung und Buchhaltungserfahrung

  • Fortgeschrittene Kenntnisse in Office-Anwendungen, sehr gute Kenntnisse in MS Excel, Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
  • Identifikation mit den Zielen der LINKEN

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem engagierten, offenen Team
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleittagen für geleistete Überstunden und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie - wir freuen uns auch über Bewerbungen für einen geringeren Teilzeitumfang und können vieles möglich machen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei Vereinbarung eines Blockteilzeitmodells sind zusätzliche freie Tage innerhalb von Schulferien möglich)
  • Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L); die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen Qualifikationsvoraussetzungen (Bachelor o.ä.) bis in Entgeltgruppe 10 TV-L möglich - vgl. https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2023&matrix=1 
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Umfangreiche kostenfreie Fortbildungsangebote

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Ihre  
Bewerbung

mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin

biszum  24. September 2023

per pdf an: alexander.moser-haas@linksfraktion-brandenburg.de

Sie lesen diese Ausschreibung erst nach dem 24.9.? Dann schauen Sie bitte auf https://www.linksfraktion-brandenburg.de/start/aktuelles/ausschreibungen/ob die Frist verlängert wurde.

Wir sind bestrebt, Auswahlgespräche sehr zeitnah nach Ende der Bewerbungsfrist durchzuführen und bitten daher, Bewerbungen möglichst schon vor Ende der Bewerbungsfrist einzureichen.

Die Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg hat sich auch als Arbeitgeberin dem Ziel diskriminierungsfreier Beschäftigungsbedingungen und Einstellungsverfahren verschrieben. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellter im Sinne von § 2 SGB IX. Bei gleicher Eignung werden Personen mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.

Haben Sie noch Fragen?

Dann zögern Sie nicht, unser Fraktionsgeschäftsführer Alexander Moser-Haas freut sich unter
0331 966 1510 oder alexander.moser-haas@linksfraktion-brandenburg.de über Ihre Fragen.