Gute Pflege von morgen beginnt heute
Wir stellen uns den Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft. Schätzungen zufolge werden 2030 in Brandenburg 163.000 Menschen pflegebedürftig sein. Die Mehrzahl wünscht sich, zu Hause gepflegt und in Würde alt zu werden.
Wir stehen für eine Politik des aktiven und gesunden Alterns. Ältere und pflegebedürftige Menschen sollen selbstbestimmt in ihrem vertrauten Wohnumfeld leben können. Bereits heute werden 77 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen von Angehörigen zu Hause gepflegt, zumeist mit Unterstützung von Pflegediensten. Ihnen gebührt unser Dank und unsere Anerkennung.
Wir wollen eine zeitgemäße Pflegeausbildung, die den wachsenden Ansprüchen an eine qualitativ hochwertige Versorgung gerecht wird. Der Zugang zu den Pflegeberufen soll weiterhin über eine dreijährige Berufsausbildung erfolgen. Wir unterstützen eine zweijährige einheitliche Grundausbildung mit einer anschließenden Spezialisierung in Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
Unsere Pflegeoffensive für Brandenburg
- für eine Politik des aktiven und gesunden Alterns
- für selbstbestimmtes Leben im vertrauten Wohnumfeld und in einer barrierefreien Infrastruktur
- für altersgerechte Sozialräume und gesellschaftliche Teilhabefür eine qualitativ hochwertige Pflege mit gut ausgebildeten und motivierten Pflegekräften
- für attraktive Arbeitsbedingungen, gerechte Bezahlung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- für einen Branchentarifvertrag Altenpflege
- für eine Weiterentwicklung des Informationssystems Pflege und Unterstützung einer nachhaltigen Pflegestrukturpolitik in den Landkreisen und kreisfreien Städten