Gute Arbeit

Gute Arbeitsplätze zu sichern, ist eines unserer wichtigsten Ziele. Wir setzen uns für sicherere Arbeitsplätze ein, für anständige Entlohnung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen und für eine funktionierende Sozialpartnerschaft. Wer Fachkräfte gewinnen und halten will, kommt an attraktiven Arbeitsbedingungen nicht vorbei. Der beste Weg dorthin sind allgemeinverbindliche Tarifverträge und Mitbestimmung durch Betriebs- und Personalräte.
Wir orientieren uns am Leitbild der ›Guten Arbeit‹ als Grundlage für ein starkes, soziales und wirtschaftlich er- folgreiches Brandenburg. Wer arbeitet, muss davon leben können. Brandenburg hat 2016 das Landesvergabegesetz novelliert. Wer hier öffentliche Aufträge ausführen will, muss seinen Mitarbeiter*innen mindestens 9 Euro pro Stunde zahlen. Der gesetzliche Mindestlohn liegt derzeit bei 8,84 Euro. Er muss weiter steigen, damit er existenzsichernd ist und zu armutsfesten Renten führt.
Der Brandenburger Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv. Dennoch sind immer noch zu viele erwerbslos. Handlungsbedarf gibt es vor allem im Bereich der Lanzeiterwerbslosigkeit – er umfasst mehr als ein Drittel der Betroffenen. Spezielle Programme helfen, Benachteiligte in Arbeit zu bringen. Wir werden die neuen Angebote des Bundes für mehr öffentliche Beschäftigung nutzen, fordern aber auch deren Erweiterung.
Konkrete Maßnahmen
- Öffentliche Aufträge setzen Stundenlöhne ab 9 Euro voraus.
- Wir gestalten den Wandel in der Arbeitswelt im Sinne ›Guter Arbeit‹.
- Förderprogramme wie Integrationsbegleitung für Langzeiterwerbslose und Sozialbetriebe eröffnen neue berufliche Perspektiven und Teilhabemöglichkeiten.
- Arbeitsmarktintegration von Migrant*innen wird durch Kompetenzfeststellung, Sprachförderung und Qualifizierung unterstützt.
- Wir wollen Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren: Gelder aus der Hartz IV-Grundsicherung sollen in einen Lohnzuschuss umgewandelt werden, um sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse zu schaffen.