Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Fraktion – die jeweils neuesten fünf auf der Startseite, ältere unter dem Link "Weitere Presseerklärungen". Mittels der Suchfunktion können Sie sämtliche gespeicherten Erklärungen nach Themen, Abgeordneten und Erscheinungsdatum finden.


Isabelle Vandre

Universitätsmedizin: Leitlinien beschlossen – wann ist Zeit für inhaltliche Debatten?

Zu ihrer Mündlichen Anfrage vom 22.3.23 zur zukünftigen Beteiligung des Parlaments, sowie der Akteure aus der Lausitzzum zum gestrigen Kabinettsbeschluss über die Leitlinien eines Konzepts für das Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus erklärt Isabelle Vandre, hochschulpolitische Sprecherin der Linksfraktion: Weiterlesen


Isabelle Vandre

90 Jahre „Tag von Potsdam“ – Wider die konservative Geschichtsvergessenheit

Am 21. März 2023 jährt sich der „Tag von Potsdam“ zum 90. Mal. Hierzu erklärt Isabelle Vandre, kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Brandenburger Landtag: Weiterlesen


Thomas Domres

Eine von drei Regierungsfraktionen schon überzeugt – jetzt müssen sich SPD und CDU zu 29€-Ticket durchringen!

Anlässlich der Unterstützung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets in der Höhe von 29€ erklärt Isabelle Vandre, hochschulpolitische Sprecherin und Mitglied der Linksfraktion im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung: Weiterlesen


Thomas Domres

Schluss mit Sonderweg für Tesla: Wasserversorgung der Bürger in ordentlichem Genehmigungsverfahren sichern

Zum Antrag von Tesla auf Erweiterung des Werks in Grünheide vom 16.März 2023 erklärt der umweltpolitische Sprecher Thomas Domres: Weiterlesen


Kathrin Dannenberg

Lehrkräfteausbildung: Eine bundesweite Krise löst man nicht mit Kleinstaaterei

Nachdem Bildungsministerin Britta Ernst am 14. März 2023 dem Bildungsgipfel für Brandenburg fernblieb, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion Kathrin Dannenberg: Weiterlesen


Marlen Block

Linksfraktion unterstützt Bündnis zur Abschaffung der Ersatzfreiheitsstrafe und spendet für Freilassung!

Anlässlich des heutigen „Freedom Day“, an dem die Initiative gegen Ersatzfreiheitsstrafen „Freiheitsfonds“ bundesweit gleichzeitig so viele Menschen wie möglich freikauft, die wegen einer Ersatzfreiheitstrafe wegen ‘Schwarzfahrens‘ im Gefängnis sind, erklärt die rechtspolitische Sprecherin Marlen Block: Weiterlesen


Sebastian Walter

Nicht auf Rosneft-Entscheidung ausruhen – Bund und Land müssen Transformation des PCK anpacken!

Zur heutigen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über die Klage von Rosneft erklärt der Vorsitzende und wirtschafts- sowie energiepolitische Sprecher Sebastian Walter: Weiterlesen


Kathrin Dannenberg

Richtige und gute Entscheidung - nun muss krass gesteuert werden!

Anlässlich der Vorstellung am 13. März zu den Plänen zur Einrichtung eines Lehramtsstudiums am Hochschulstandort Senftenberg in Cottbus erklärt die bildungspolitische Sprecherin Kathrin Dannenberg: Weiterlesen


Sebastian Walter

Woidkes Freibrief an den Regelbrecher Tesla ist ein fatales Signal

Zum Brief Woidkes an Tesla-Chef Elon Musk erklärt der Fraktionsvorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg Sebastian Walter: Weiterlesen


Kathrin Dannenberg

Das Bildungsministerium leidet möglicherweise unter Rechenschwäche. Brandenburg hat einen akuten Fachkräftemangel in Kitas sowie Kinder- und Jugendhilfe (Kopie 1)

Auf Antrag der Fraktion die LINKE hat der Ausschuss für Bildung Jugend und Sport gestern in einem Fachgespräch mit verschiedenen Expert*innen die Ausbildungs- und Fachkräftesituation in der Kindertagesbetreuung und der Kinder- und Jugendhilfe diskutiert. Im Ergebnis attestiert die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion im… Weiterlesen

Wir sind für Sie da!

Für alle Fragen rund um Pressemitteilungen, Gesprächswünsche zu Abgeordneten und die Berichterstattung über Aktivitäten und Initiativen der Landtagsfraktion sind wir Ihre Ansprechpartner_innen:

Pressesprecherin

Alexa Lamberz

Tel: 0331/966 15 37
Fax: 0331/966 15 40

E-Mail