Steit dem gestrigen Freitag ist bekannt, dass das Bildungsministerium für das kommende Schuljahr flächendeckende Kürzungen im Bereich der Stundenbudgets an den Schulen plant. Es wird vor allem Grund-und Oberschulen treffen. Weiterlesen

Der Landtag debattierte am 23. Februar 23 auf Antrag der LINKEN die Ausweisung von Wildnisgebieten. Dazu erklärt die Sprecherin für den Ländlichen Raum Anke Schwarzenberg: Weiterlesen

rbb-Intendantin Katrin Vernau hat heute ihr Programm für die Neuaufstellung des rbb präsentiert. Dazu erklärt der medienpolitische Sprecher Thomas Domres: Weiterlesen

Beschwerden der Fahrgäste über die Qualität des Schienenersatzverkehrs (SEV) in Brandenburg werden mittlerweile zum Dauerbrenner. Die Linien RE2, RE3, RB24, RB26 und RB66 sind nur einige Beispiele aus den vergangenen Monaten, bei denen der SEV erhebliche Probleme verursachte. Die Linksfraktion befragte deshalb die Landesregierung zur Qualität des… Weiterlesen

Zum heutigen Besuch von Wirtschaftsminister Robert Habeck beim Reallabor Referenzkraftwerk Lausitz in Schwarze Pumpe, erklärt Anke Schwarzenberg, Sprecherin für den Strukturwandel in der Lausitz: Weiterlesen

Zu den am 15.2. vorgestellten Maßnahmen des Bildungsministeriums zur Sicherung der Unterrichtsversorgung in Brandenburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin Kathrin Dannenberg: Weiterlesen

Seit Dezember 2022 ist Prof. Dr. Nagel neben Dr. Gutheil als Projektkoordinator für den Aufbau der Universitätsmedizin in der Lausitz zuständig. Auf Initiative der Linksfraktion stellte er sich heute dem Wissenschaftsausschuss vor. Anlässlich der aktuellen Presseberichterstattung mussten beide Projektkoordinator:innen erklären, warum die… Weiterlesen

Mehr Tempo für Brandenburgs Hochschulen

Isabelle Vandre

Zur Antwort der Landesregierung auf ihre Kleine Anfrage Nr. 2472 „Raum- und Sanierungsbedarf an den Brandenburger Hochschulen“ (Links im Text) erklärt die hochschulpolitische Sprecherin Isabelle Vandre: Weiterlesen

Zu der am Montag veröffentlichten Forderung der Brandenburger Kommunen nach sofortiger Beitragsfreiheit für Kitas, erklärt die bildungspolitische Sprecherin Kathrin Dannenberg: Weiterlesen

In einer Landtagsdebatte zur Verkehrswende am 17.11.2022 bezeichnete sich Guido Beermann (CDU) als ersten Verkehrsminister Brandenburgs, der sich systematisch der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken und Haltepunkte widme. Die Linksfraktion hat daraufhin nachgefragt, wie es um das von der rot-schwarz-grünen Koalition versprochene… Weiterlesen