
Menschen mit Behinderungen müssen jetzt stark unterstützt werden
Anlässlich des heutigen „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ erklärt die inklusionspolitische Sprecherin Bettina Fortunato:
Die Corona-Pandemie trifft Menschen mit Behinderung besonders hart. Gerade sie sind jetzt in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben noch stärker eingeschränkt und noch mehr auf Assistenz angewiesen.
So müssen sich chronisch kranke Menschen abschotten, um jede Ansteckung zu verhindern. Blinde und sehbehinderte Menschen können sich ohne Assistenz nicht an Abstandsregelungen halten. Gehörlose Menschen sind durch die Maskenpflicht stark in ihrer Kommunikation eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, ihnen unkompliziert und ohne Einkommens- und Vermögensprüfung ihre Nachteile und Mehrbelastungen auszugleichen.
Es kann und darf nicht sein, dass wieder den Schwächsten der Gesellschaft notwendige Hilfe verwehrt wird. DIE LINKE fordert grundsätzlich eine Fortschreibung des Behindertenpolitische Maßnahmenpaketes, die Erhöhung des Landespflegegeldes und die Evaluation und Novellierung der einschlägigen Gesetze: das Brandenburgische Behindertengleichstellungsgesetz und das Landespflegegeldgesetz.
Wir sind für Sie da!
Für alle Fragen rund um Pressemitteilungen, Gesprächswünsche zu Abgeordneten und die Berichterstattung über Aktivitäten und Initiativen der Landtagsfraktion sind wir Ihre Ansprechpartner_innen: