
LINKE schlägt „Grünes Band“ als Nationales Naturmonument vor
DIE LINKE beantragt, das Grüne Band an der Elbe als Nationales Naturmonument auszuweisen. Dazu erklärt der umweltpolitische Sprecher der Fraktion, Thomas Domres:
Im Dezember 1989 haben Umweltschützer aus Ost und West die Idee geboren, entlang der ehemaligen Grenze ein „Grünes Band“ zu entwickeln. Wo einst Grenzanlagen standen, die Menschen voneinander trennten, entwickelte sich ein Biotopverbund aus naturnahen Lebensräumen.
Jetzt ist es an der Zeit, dieses sogenannte Grüne Band entlang der brandenburgischen Elbe in der Prignitz zum Nationalen Naturmonument zu erklären. Damit werden naturgeschichtlich, kulturhistorisch und landeskundlich besonders wertvolle Gebiete geschützt.
Brandenburg könnte sich so Thüringen und Sachsen-Anhalt anschließen, die das Grüne Band bereits als Nationales Naturmonument ausgewiesen haben. Da das Gebiet im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe liegt, geht es weniger um zusätzliche Schutzvorschriften, sondern um einen Beitrag Brandenburgs zu einer gesamtstaatlichen Sicherung des Grünen Bandes.
Um dies umsetzen zu können, schlagen wir eine Ergänzung des Brandenburgischen Naturschutzausführungsgesetzes vor. Im Anschluss soll das Grüne Band per Rechtsverordnung zum Nationalen Naturmonument erklärt werden.
Wir sind für Sie da!
Für alle Fragen rund um Pressemitteilungen, Gesprächswünsche zu Abgeordneten und die Berichterstattung über Aktivitäten und Initiativen der Landtagsfraktion sind wir Ihre Ansprechpartner_innen: