Zum Hauptinhalt springen

Macht mit beim KiTAKOLLAPS-Aktionstag am 15.05.2023!

Eltern, Träger und zunehmend mehr Kommunen schätzen ein: An vielen Orten Brandenburgs steht das Kita-System vor dem Kollaps. Es fehlen Kitaplätze, Fachkräfte und klare gesetzliche Regelungen für Finanzierung und Bildungsqualität. Das hat gravierende Folgen:

  • Kitas müssen Öffnungszeiten reduzieren oder tageweise schließen; Eltern werden gebeten, ihre Kinder schon mittags abzuholen oder gleich zu Hause zu betreuen.
  • Familien geraten aufgrund fehlender Betreuung beruflich immer häufiger unter Druck.
  • Eine Fachkraft betreut im Kindergarten teilweise 20 Kinder oder mehr.
  • Fachkräfte brennen aus oder kündigen.

Im Rahmen der seit über einem Jahr laufenden Aktionen und Kampagnen zur Umsetzung der Kitarechtsreform machen am 15. Mai 2023 - zum Tag der Kindertagesbetreuung - Eltern, Pädagog*innen, Kita-Träger und viele weitere engagierte Menschen mit vielfältigen Aktionen auf den drohenden Kollaps der Kindertagesbetreuung in Brandenburg aufmerksam.

Gemeinsam mit Eltern, Trägern und Kommunen fordern wir:

  • Höhere Bildungs- und Betreuungsqualität für unsere Kinder
  • Bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen für unsere Fachkräfte
  • Mehr Kitaplätze und eine bedarfsgerechte Planung
  • Eine bessere Personalausstattung
  • Ein neues Kitagesetz mit eindeutigen Vorgaben u.a. für Finanzierung, Qualitätsstandards und eine sich am Bedarf der Kinder orientierende Personalbemessung 

Wie können linke Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Fachkräfte und alle anderen Interessierten beim KiTaKollap mitmachen?:

  • Indem ihr die Kita eurer Kinder oder Enkelkinder überzeugt, beim KiTaKollaps-Aktionstag mitzumachen. Ganz viele Mitmachaktionen und Kitas, die Mitmachen findet ihr unter:  www.kitakollaps.de
  • Indem ihr als Landes-/ Kommunalpolitiker*in Kitas vor Ort besucht, euch über die Probleme vor Ort informieren und Protestform der Kita unterstützt.  
  • Ihr geplante Sternenmärsche, Demonstrationen und Kundgebungen vor Ort besuchen. Alle regional geplanten Aktionen werden nach und nach auf der Aktions-Website veröffentlicht www.kitakollaps.de
  • Indem ihr die Postkartenaktion DER LINKEN unterstützt, die in den nächsten Tagen startet. Mehr Infos dazu folgen demnächst.

Alle Aktionen fotografieren und Mitmachfoto auf der Website veröffentlichen lassen!