Armut bekämpfen - auch in der Pandemie
Ein komplettes Jahr lang leben wir jetzt schon mit dieser Pandemie. Und noch immer stecken wir im selben Hamsterrad und hangeln uns von der einen Ministerpräsidentenkonferenz zur nächsten. Die sozialen Folgen der Krise treten dabei immer deutlicher zutage: Gerade Geringverdiener*innen können oft nicht von Zuhause aus arbeiten und sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Und Hartz-IV-Empfänger*innen können sich die sichereren, aber teuren FFP2-Masken einfach nicht leisten. Unser Fraktionschef Sebastian Walter kritisiert fehlende Gegenmaßnahmen der Landesregierung.
Vorschläge der Fraktion DIE LINKE für einen Corona-Soforthilfefonds des Landes Brandenburg
Die Zeit ist gekommen, dass das Land Brandenburg sein Sozialstaatsversprechen erneuert. Dazu gehört nicht nur die Zusage, dass die Kosten dieser Krise nicht durch eine Kürzung sozialer Leistungen erfolgen wird. Sondern dazu gehört die Gewissheit für die Bürger*innen, dass zugesagte Hilfen zielgenau so erweitert und ausgebaut werden, dass... Weiterlesen
Corona: Sofortmaßnahmen für Brandenburg
Die Krankenpfleger*innen und anderen Beschäftigten des Gesundheitssystems leisten unfassbar viel. Gleiches gilt für viele andere unverzichtbare Beschäftigte, von den Beschäftigten des Lebensmitteleinzelhandels über die Logistik bis zu den Vollzugsdiensten. Bei allen negativen Meldungen dieser Tage macht es uns Mut, wie solidarisch und... Weiterlesen
Die Opfer dürfen nicht allein gelassen werden!
Zur heutigen Vorstellung der Zahlen rechter Gewalt im Land Brandenburg durch die Opferperspektive, erklärt die Sprecherin für Antifaschismus der Linksfraktion im Landtag, Andrea Johlige: Auch, wenn die Zahlen auf den ersten Blick einen abermaligen Rückgang rechter Gewalt in Brandenburg suggerieren, so zeigen die Details doch sehr bedenkliche... Weiterlesen
Linke fordert Verkehrswende am Tesla-Standort
DIE LINKE im Landtag hat eine Studie zu den Verkehrsanbindungen am Tesla-Standort Grünheide bei Hans Leister (Innoverse GmbH) in Auftrag gegeben. Zu den Ergebnissen erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Christian Görke: Tesla leistet als Produzent sicher einen Beitrag zur Energiewende, setzt aber strategisch auf den... Weiterlesen
Prävention und Aufklärung ausweiten
Zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2019 in Brandenburg erklärt der innenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Brandenburger Landtag, Andreas Büttner: Es ist erfreulich, dass die Zahl der Straftaten in Brandenburg im Jahr 2019 gesunken ist. Die gestiegene Aufklärungsquote zeigt, dass Brandenburg für seine... Weiterlesen
Rechtsgutachten
Das Gutachten Prof. Michael Kilians über die Zulässigkeit der Einrichtung eines mehrjährigen Sondervermögens 'Brandenburgs Stärken für die Zukunft sichern' finden Sie hier.
Die Zusammenfassung finden Sie hier.
Tesla und Verkehr
Das von der Fraktion in Auftrag gegebene Gutachten zur Verkehrs-Erschließung des geplanten Teslawerkes in Grünheide finden Sie hier.
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
Auf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Seit Monaten leben Menschen mit Kurzarbeitergeld - das reicht nicht, um Rechnungen zu bezahlen und zu leben. Deshal… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter