
Zur Nazi-Vergangenheit von Andreas Kalbitz
In einem Schreiben an die 13 Mitglieder des Bundesvorstands der AfD hat Andreas Kalbitz jetzt eingeräumt, dass sein Name auf einer "Interessenten- oder Kontaktliste" der mittlerweile verbotenen Organisation "Heimattreue Deutsche Jugend" (HDJ) geführt worden sein könnte. Kalbitz bezeichnet dies als "durchaus möglich und wahrscheinlich". Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Sebastian Walter:
Dass Herr Kalbitz Mitglied der HDJ werden wollte, kann niemanden überraschen. Dass er wieder einmal über seine Vergangenheit gelogen hat, kann auch nicht überraschen. Andreas Kalbitz war, ist und bleibt ein Neonazi. Er versucht zwar, sich bürgerlich zu geben, verfolgt aber im Kern eine menschenfeindliche Strategie. Wer Mitglied der HDJ werden wollte, identifiziert sich mit den Zielen einer Organisation, die bewusst in der Tradition der Nazidiktatur steht.
Herr Kalbitz will keine Politik für die Brandenburgerinnen und Brandenburger machen, er will die Zerstörung der Demokratie. Seine Fraktion im Brandenburger Landtag steht eng an seiner Seite. Das zeigt deutlich, dass große Teile der AfD genau diese Strategie unterstützen.
Fraktion schreibt aus
Aktuelle Stellenangebote
Tesla und Verkehr
Das von der Fraktion in Auftrag gegebene Gutachten zur Verkehrs-Erschließung des geplanten Teslawerkes in Grünheide finden Sie hier.
Rechtsgutachten
Das Gutachten Prof. Michael Kilians über die Zulässigkeit der Einrichtung eines mehrjährigen Sondervermögens 'Brandenburgs Stärken für die Zukunft sichern' finden Sie hier.
Die Zusammenfassung finden Sie hier.
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
Auf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Superheldinnen am Limit - so das Motto der Brandenburger Frauenwoche zum #Frauenkampftag. Wir finden - Superheldin*… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie Impfstrategie in #Brandenburg ist ein Desaster. Aber die Huntergründe sind noch viel schlimmer: Beraterfirmen d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter