
Tesla-Gefahrengutachten: Land muss Sicherheit garantieren
Laut Berichten von Business Insider und dem ZDF-Magazin Frontal 21 geht aus einem Gutachten hervor, dass die Tesla-Fabrik in Grünheide stark anfällig für Störfälle sein könnte. So könnten sich Gaswolken bilden, die explodieren; außerdem könnte Reizgas austreten, dass Arbeiter und Anwohner gefährdet. Dazu erklärt der infrastruktur-politische Sprecher der LINKEN im Landtag, Christian Görke:
„Unter diesen Umständen kann das Werk nicht einfach so ans Netz gehen, wie derzeit geplant. Dieses Störgutachten muss Konsequenzen haben – die Aufsichts- und Kontrollbehörden des Landes müssen unverzüglich dafür sorgen, dass zusätzliche technische Sicherheitsvorkehrungen verordnet werden, die das Risiko abmildern und die Gefahr von schweren Störfällen verringert.
Brandenburg und der Bund wollen diese Investition in dreistelliger Millionenhöhe fördern. Die Landesregierung muss garantieren, dass die Sicherheit der Beschäftigten und der Anrainer nicht gefährdet werden.“
Fraktion schreibt aus
Aktuelle Stellenangebote
Halt geben!
Aufgaben der Landespolitik
in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode
Auf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
#PCKretten, #Schuldenbremse abschaffen, #Kitarechtsreform fortsetzen, #Inflation bekämpfen: Das und mehr aus dem… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Aufrüstung im Grundgesetz ablehnen!"
Statt 100 Mrd. € in #Kampfflugzeuge, #Kampfdrohnen & #Panzer auszugeben, was… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#DieLINKEbrauchts weil sie sich für die einsetzt, die in dieser kapitalistischen Gesellschaft keine Lobby haben. We… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter