
Sommertour entlang der stillgelegten Stammbahn
Bürgerinitiative Stammbahn
Heute waren wir gemeinsam mit der Bürgerinitiative Stammbahn, interessierten Menschen von vor Ort, und Franziska Brychcy von der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, auf den Spuren der stillgelegten Potsdamer Stammbahn unterwegs. Auf der Strecke gibt es viele Sehenswürdigkeiten, wie die ehemalige Eisenbahnbrücke vor Teerofen. Eine Fahrradtour entlang der Stammbahnstrecke lohnt sich auf jeden Fall!
Seit Jahren dauert die Bummelprüfung rund um die Stammbahn nun schon an, die valide Grundlagen für den Systementscheid zwischen Regional- und S-Bahn liefern soll. Dabei sind sich die Fachleute längst einig: Sinnvollste und nachhaltigste Lösung ist die Regionalbahnvariante. Dafür hat sich inzwischen auch der Landtag ausgesprochen. Dass es trotzdem nicht weitergeht und die Landesregierung herumeiert, liegt an den Grünen. In Brandenburg wollen sie die Regionalbahn. In Berlin beharrt ihre Verkehrssenatorin Regine Günther auf der S-Bahn-Lösung.
Ich erwarte von den Grünen, dass sie nicht nur schöne Lippenbekenntnisse zur ökologischen Verkehrswende in der Hauptstadtregion abgeben, sondern endlich dafür sorgen, dass diese tatsächlich vorankommt. Der so wichtige Wiederaufbau der Potsdamer Stammbahn darf nicht länger auf Eis liegen, weil eine einzige Partei intern nicht auf einen Nenner kommt.
Fraktion schreibt aus
Aktuelle Stellenangebote
Halt geben!
Aufgaben der Landespolitik
in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode
Auf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
Heute vor genau 5 Jahren beschloss der Bundestag die Institution Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. Ein… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute fand eine Kundgebung in #Schwedt statt. Wir sind an der Seite der Beschäftigten der #PCK, wir sind an der Sei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute waren tausende Menschen in #Schwedt auf der Straße, um für ihre Zukunft zu kämpfen und wir waren an ihrer Sei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter