
Schwedt braucht jetzt Garantieplan und keine neblige Zukunft
Zu den jetzt ausgehandelten Bedingungen für das Öl - Embargo erklärt der Fraktionsvorsitzende Sebastian Walter:
Ich begrüße die Möglichkeit von Ausnahmegenehmigungen beim Öl-Embargo auf EU- Ebene. Aber nach wie vor gibt es keine klaren Entscheidungen für Schwedt. Vieles ist vage und bleibt unklar. Der von uns geforderte Garantieplan für das PCK ist weiter in Ferne.
Wir fordern deshalb Ministerpräsidenten Woidke auf, Druck im Bund zu machen, dass die Ausnahmegenehmigung auch für Ostdeutschland gilt. Wirtschaftsminister Habeck muss jetzt das kleine Zeitfenster nutzen und Entscheidungen für die PCK Arbeitsplätze, für den Wirtschaftsstandort und damit für den Osten Deutschlands treffen. Seine bisherigen Ankündigungen sind bisher nur schöne Wunschträume.
Außerdem fordern wir ihn auf, die neugegründete Taskforce zur Chefsache zu machen und nicht nur seinem Parlamentarischen Staatssekretär Kellner die Leitung zu überlassen. Erst ganz vorn auf den Tisch springen und wenn es um Verantwortung geht, den Stuhl in der 2. Reihe wählen, ist keine Option.
Es gibt die Chance, den Transformationsprozess voranzutreiben, aber eben mit Vernunft, Verstand und dem Vertrauen der Menschen vor Ort.
9€-Ticket
Aufruf der Fraktion für ein 9-Euro Ticket für Euch
Fraktion schreibt aus
Aktuelle Stellenangebote
Halt geben!
Aufgaben der Landespolitik
in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode
Auf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
Die Inflationsrate lag in BRB im Mai bei 8,5%. Preistreiber sind die überdurchschnittlich steigenden Preise für Ene… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBei der Rückzahlung der Differenz zwischen #9-Euro-Ticket und den bereits gezahlten Kosten für das Semesterticket w… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSoeben ist mit einer Zweidrittel-Mehrheit, also auch mit den Stimmen unserer Fraktion, die Verfassung des Landes Br… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter