
Linksfraktion begrüßt Volksinitiative für eine Verkehrswende
"Verkehrswende Brandenburg jetzt" – diese Volksinitiative wurde heute von Fritz Viertel (Vorsitzender VCD Brandenburg) in der Fraktion vorgestellt. In der Diskussion der Forderungen nach mehr Fuss-, Rad-, Bus- und Bahn-Verkehr zeigten sich viele Übereinstimmungen mit dem LINKEN Landeswahlprogramm. Auch einige Empfehlungen aus der Enquete-Kommission zum Ländlichen Raum finden sich bei der Volksinitiative wieder.
Fritz Viertel betonte, dass ein Auto 23 Stunden am Tag etwa 12 Quadratmeter öffentlichen Raum verbraucht und beim Neubau von Radwegen eine bessere Abstimmung zwischen der Arbeitsweg- und Tourismus-Nutzung notwendig sei. In der Debatte zur Volksinitiative wurde deutlich, wie wichtig eine Verkehrswende wäre, um die Klimaziele zu erreichen.
Die Fraktion begrüßt ausdrücklich die Volksinitiative, die neben dem VCD, u.a. auch vom BUND Brandenburg, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen Ost, der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Nord-Ost und der Brandenburgischen Studierendenvertretung getragen wird.
Fraktion schreibt aus
Aktuelle Stellenangebote
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
Die Linke hilft
Spenden aus dem Sozialfonds der Fraktion
Im Gesundheitshaus #Metatron in #Brandenburg sollen Schwerstkranke nur homöopathisch und traumatisierte Kinder mit… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSämtliche AfD-Kandidaten scheitern im #Kulturausschuss des #ltbb. Der Platz des oder der Vorsitzenden bleibt erstma… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren