
Erste Geldzusagen sind wichtiges Signal für die Lausitz
Laut Medienberichten haben sich der Bund und die Länder auf ein Sofortprogramm für den Strukturwandel in den vom Kohleausstieg betroffenen Regionen geeinigt. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ralf Christoffers:
Dies ist ein dringend erwartetes und notwendiges Signal für die Menschen in der Lausitz. Damit hat die Region erste Planungssicherheit für eine Reihe von Projekten, die bereits vorliegen. Die Umsetzung des Sofortprogramms ist aber nur ein erster Schritt. Jetzt muss das Maßnahmegesetz des Bundes entschieden werden, das die Vorschläge in einen verbindlichen Rechtsrahmen für die beteiligten Länder überführt.
Darüber hinaus braucht es staatsvertragliche Regelungen, die sicherstellen, dass die gefundenen Vereinbarungen über die Legislatur hinaus gelten. Mit den jetzt bewilligten Millionen können Projekte in der Lausitz zügig in Angriff genommen und umgesetzt werden. Das betrifft den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Cottbus und Lübbenau wie auch die Ansiedlung neuer Institute für die Energieforschung.
Fraktion schreibt aus
Aktuelle Stellenangebote
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
Die Linke hilft
Spenden aus dem Sozialfonds der Fraktion
Im Gesundheitshaus #Metatron in #Brandenburg sollen Schwerstkranke nur homöopathisch und traumatisierte Kinder mit… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSämtliche AfD-Kandidaten scheitern im #Kulturausschuss des #ltbb. Der Platz des oder der Vorsitzenden bleibt erstma… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren