
Ausstellung zu jüdischen Kindern in der NS-Zeit eröffnet
"Die Kinder der Orama", so der Titel unserer Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Jossi Rücker, die seit dem 12. August auf dem Flur der Fraktion im Landtag zu sehen ist. In ihren Arbeiten begibt sich Rücker auf die Suche nach Spuren jüdischen Lebens beispielhaft an den „Kindern der Orama“ – siebzehn Kindern, die im Juli 1939 ohne ihre Eltern mit dem einzigen Kindertransport, den Australien je zugelassen hat, im Hafen von Melbourne landeten.
Sie waren zwischen sieben und zwölf Jahre alt, jüdischer Herkunft, mehr oder minder religiös, die meisten von ihnen kamen aus Berlin. Ihre Biografien sind Grundlage für die Werke, welche eine zeitgenössische Perspektive auf die Praxis des "Erinnerns" werfen. Zur eindrücklichen Vernissage heute begrüßten wir auch die Landesvorsitzende der LINKEN.Brandenburg, Katharina Slanina und unsere Fraktionsvorsitzende Kathrin Dannenberg.
Die Ausstellung kann im Flur der Fraktion im Landtag noch bis 24. September besichtigt werden.
Tesla und Verkehr
Das von der Fraktion in Auftrag gegebene Gutachten zur Verkehrs-Erschließung des geplanten Teslawerkes in Grünheide finden Sie hier.
Rechtsgutachten
Das Gutachten Prof. Michael Kilians über die Zulässigkeit der Einrichtung eines mehrjährigen Sondervermögens 'Brandenburgs Stärken für die Zukunft sichern' finden Sie hier.
Die Zusammenfassung finden Sie hier.
Linksdruck aktuell
Zum Newsletter der Fraktion
Auf dem Laufenden
Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Ich will euch eine Geschichte erzählen, die zeigt, auf welchen Wegen sich #COVID19 aktuell verbreitet und welche Fe… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGanz ganz wichtiger Artikel über Hass und Hetze gegen Politikerinnen. #Brandenburg|er Frauen von #LINKE, #Grüne|n,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter