Sebastian Walter
Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Wirtschaftspolitik, Energiepolitik, Digitalisierung und Arbeitsmarkt
Landtagsausschüsse
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Energie
- Stellv. Mitglied im Hauptausschuss
- Stellv. Mitglied im Ausschuss für Inneres und Kommunales
- Stellv. Mitglied im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung
- Stellv. Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen
Arbeitskreise der Fraktion
AK II: Nachhaltige Entwicklung
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1500
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: sebastian.walter@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: www.sebastianwalter-brb.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Barnim I/II/III
- Oder-Spree II/III
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüro
Büro Eberswalde
Heegemühler Str. 15
16225 Eberswalde
E-Mail: buero.sebastian.walter@mdl.brandenburg.de
Mitarbeiter
Lutz Kupitz
Vita
- 2010 Studium Geschichte und LER; Lehramt Gymnasium
- 2011 bis 2016 Mitarbeiter in der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg
- 2016 bis 2019 Regionsgeschäftsführer DGB Ostbrandenburg
Politische Laufbahn
- Seit 2006 Mitglied DIE LINKE
- 2009 bis 2017 Kreisvorsitzender DIE LINKE. Barnim
- 2012 bis 2016 Stellvertretender Landesvorsitzender DIE LINKE.Brandenburg
- Seit 2016 Mitglied im Landesvorstand DIE LINKE. Brandenburg
- Seit 2017 Mitglied im Kreistag Barnim
- Seit 2019 Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde
- Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
Weitere Mitgliedschaften
- Seit 2006 Mitglied der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Pressemitteilungen
Einkommensunterschied auf Höchststand
Nach einer aktuellen Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hat die Ungleichheit bei den Einkommen in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Sebastian Walter: „Reicher Mann und armer Mann standen da und sah'n sich an, und der Arme sagte bleich:… Weiterlesen
Brandenburg braucht mehr Tarifbindung
Im Zusammenhang mit aktuellen Zahlen, wonach dem Land Brandenburg durch Tarifflucht und Lohndumping jährlich 1,6 Milliarden Euro für die Sozialversicherungen sowie 1 Milliarden Euro an Einkommensteuer entgehen*, erklärt der Fraktionsvorsitzende Sebastian Walter: Deutlich mehr als 50 Prozent der Beschäftigten in Brandenburg arbeiten in Betrieben,… Weiterlesen
Stellenabbau ist fatales Signal für Lausitz und Energiewende!
Das Windenergie-Unternehmen Vestas will in Lauchhammer 500 Stellen abbauen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Landtag, Sebastian Walter: Der ersatzlose Wegfall von 500 Lausitzer Arbeitsplätzen im Bereich der Erneuerbaren Energien ist ein schwerer Schlag für den notwendigen Strukturwandel in der Lausitz. Damit setzt sich der… Weiterlesen