Sebastian Walter
Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Wirtschaftspolitik, Energiepolitik, Digitalisierung und Arbeitsmarkt
Landtagsausschüsse
folgt
Arbeitskreise der Fraktion
AK II: Nachhaltige Entwicklung
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1500
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: sebastian.walter@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: www.sebastianwalter-brb.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Barnim I/II/III
- Oder-Spree II/III
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüro
folgt
Mitarbeiter
n.n.
Vita
- 2010 Studium Geschichte und LER; Lehramt Gymnasium
- 2011 bis 2016 Mitarbeiter in der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg
- 2016 bis 2019 Regionsgeschäftsführer DGB Ostbrandenburg
Politische Laufbahn
- Seit 2006 Mitglied DIE LINKE
- 2009 bis 2017 Kreisvorsitzender DIE LINKE. Barnim
- 2012 bis 2016 Stellvertretender Landesvorsitzender DIE LINKE.Brandenburg
- Seit 2016 Mitglied im Landesvorstand DIE LINKE. Brandenburg
- Seit 2017 Mitglied im Kreistag Barnim
- Seit 2019 Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde
- Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
Weitere Mitgliedschaften
- Seit 2006 Mitglied der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Pressemitteilungen
Hasskriminalität als Gefahr für Demokratie und Meinungsfreiheit
Zum heutigen 5. Aktionstag des Bundeskriminalamtes gegen Hasspostings erklärt der Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Landtag, Sebastian Walter: Hasskriminalität im Internet ist kein Kavaliersdelikt. Allein 2018 wurden 1962 Fälle polizeilich erfasst (Quelle BKA). Die Dunkelziffer dürfte weitaus größer sein, denn viele Posts werden nicht angzeigt.... Weiterlesen
Große Zahlen und Floskeln allein sind kein Mut
Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag für Brandenburg erklären die Fraktionsvorsitzenden Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter in einer ersten Reaktion: In kurzer Zeit ist in der heutigen Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag sehr oft das Wort „Mut“ gefallen. Genau den erkennen wir aber nicht in dem heute vorgelegten Papier. Viel mehr sehen... Weiterlesen
Kenia in Brandenburg: Getrieben und planlos
Zur Schuldenaufnahme von einer Milliarde Euro durch Rot-Schwarz-Grün in Brandenburg erklärt der Fraktionsvorsitzende Sebastian Walter: Nach einem Jahrzehnt, in dem in Brandenburg Haushaltskonsolidierung, Stabilisierung der Infrastruktur und Investitionen in Köpfe Hand in Hand gingen, beendet die neue Koalition die Haushaltskonsolidierung. Das ist... Weiterlesen