Isabelle Vandre
Sprecherin für Hochschul-, Wissenschafts- und Forschungspolitik Kinder-, Jugend und Kulturpolitik, Wohnungs- und Mietenpolitik
Landtagsausschüsse
folgt
Arbeitskreise der Fraktion
AK III: Soziales, Bildung und Kultur
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1533
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: isabelle.vandre@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: http://www.isabelle-vandre.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Potsdam I/II
- Teltow-Fläming I/II/III
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüro
folgt
Mitarbeiter
n.n.
Vita
- 1989: geboren in Eberswalde-Finow
- 2009: Abitur am Luise-Henriette-Gymnasium Oranienburg
- seit 2009: Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (FU)
Politische Laufbahn
- 2008 bis 2009: Antifaschistisches Engagement in Oranienburg u.a. im Forum gegen Rassismus und Rechte Gewalt
- 2009 bis 2010: Mitglied des Studentischen Wahlvorstandes der FU Berlin
- 2010 bis 2011: Aktiv im Studierendenverband dielinke.SDS
- seit 2010: Mitglied der Linksjugend ['solid]
- 2011 bis 2012: Mitglied des Studierendenparlaments
- seit 2011: Mitglied des Landessprecher*innenrates der Linksjugend ['solid]
- seit 2011: Mitglied der Partei DIE LINKE, Landesverband Brandenburg
- 2011 bis 2013: Studentisches Mitglied im Fachbereichsrat Politik- und Sozialwissenschaften
- 2014: Direktkandidatin der LINKEN im Wahlkreis 10 (Oberhavel IV/Uckermark III) bei den Landtagswahlen
- seit 2014: Mitglied des Kreisvorstandes der LINKEN Uckermark
- seit 2014: Mitglied des Brandenburgischen Landtages
Weitere Mitgliedschaften
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Bildungspartisanen Berlin Brandenburg e.V.
- Bildungswerk für Politik und Kultur e.V.
- Rote Hilfe e.V.

Pressemitteilungen
Christoffers als Vorsitzender bestätigt
Die 17-köpfige Linksfraktion im Landtag Brandenburg hat heute ihre neue Spitze bis zum Jahr 2019 gewählt. Anwesend waren 15 Abgeordnete. Mit 93,3 Prozent (14 ja, 1 nein) wurde Ralf Christoffers erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Thomas Domres bleibt Parlamentarischer Geschäftsführer Weiterlesen
Erfolg gegen Studiengebühren
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu den Rückmeldegebühren wird sich DIE LINKE dafür einsetzen, die Rückmeldegebühr aus dem Hochschulgesetz zu streichen - so wie es der Koalitionsvertrag bei einer erfolgreichen Klage vorsieht. Weiterlesen
Mehr Geld für mehr studentischen Wohnungsbau
Zur heutigen Beratung zum Haushaltsentwurf 2017/18 für das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur erklärt die wissenschaftspolitische Sprecherin Isabelle Vandre: Es mangelt an ausreichend studentischen Wohnplätzen. Das ist aus Sicht der LINKEN ein großes Problem für die Attraktivität Weiterlesen