Thomas Domres
Parlamentarischer Geschäftsführer, Sprecher für Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Landtagsausschüsse
- Mitglied im Hauptausschuss und im Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
- Stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Arbeitskreise der Fraktion
AK II: Nachhaltige Entwicklung
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1536
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: thomas.domres@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: http://www.thomas-domres.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Elbe-Elster I/II
- Prignitz I
- Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüros
- Büro Perleberg
Bäckerstraße 21
19348 Perleberg
Tel: 03876/61 68 40
E-Mail: wahlkreisbuero@freenet.de
- Büro Finsterwalde
Lange Straße 24
03238 Finsterwalde
Tel: 03531/51 60 291
Mitarbeiterinnen
Sabine Ott (Perleberg)
Diana Bader (Finsterwalde)
Vita
- 1987 bis 1989: Berufsausbildung zum Landmaschinen- und Traktorenschlosser
- 1989 bis 1991: Wehrdienst
- 1991 bis 1993: Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger an der Medizinischen Fachschule Wittenberge
- 1993 bis 1999: Altenpfleger beim Landesausschuss für Innere Mission
Politische Laufbahn
- Seit 1989: Mitglied der SED (ab 1990 der PDS, ab 2007 der Partei DIE LINKE)
- Seit 1993: Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Perleberg
- 1998 bis 1999: Mitglied des Kreistages Prignitz
- Seit 1999: Mitglied des Brandenburgischen Landtages
- 2004 bis 2012: Vorsitzender des Petitionsausschusses
- Seit 2008: Erneut Mitglied des Kreistages Prignitz

Pressemitteilungen
LINKE fordert endlich klares Bekenntnis zu einem leistungsfähigen Forstbetrieb
Zur geplanten Evaluierung des Landesbetriebes Forst Brandenburg erklärt der forstpolitische Sprecher Thomas Domres: Den Landesbetrieb Forst Brandenburg, die Strukturen zur Bewältigung der hoheitlichen und forstwirtschaftlichen Aufgaben, sowie die Herausforderungen des Klimawandels, die Schädlingssituation und den nötigen Waldumbau nachhaltig zu... Weiterlesen
Weiße Salbe löst keine Wolfskonflikte
Zum Antrag der Koalitionsfraktionen „Umsetzung des brandenburgischen Wolfsmanagements weiter verbessern“ erklärt der umweltpolitische Sprecher Thomas Domres: Die Koalitionsfraktionen fordern im Landtag, dass die Landesregierung auch in Brandenburg gültiges Naturschutzrecht umsetzt. Nichts anderes sagt der vorliegende Antrag zum Wolfsabschuss, der... Weiterlesen
Endlich Sicherheit: Proschim/Prožym wird nicht der Braunkohle geopfert!
Zu der von der LEAG vorgenommenen Anpassung ihres Revierplanes an den gesetzlichen Ausstiegspfad erklären der umweltpolitische Sprecher Thomas Domres und der energiepolitische Sprecher Sebastian Walter: „Wir freuen uns darüber, dass es mit dem Verzicht auf Welzow II (Teile des Kerngebiets der Stadt Welzow/Wjelcej und dem Ortsteil... Weiterlesen