Kathrin Dannenberg
Fraktionsvorsitzende, Sprecherin für Bildungs-, Sport- und Minderheitenpolitik
Landtagsausschüsse
folgt
Arbeitskreise der Fraktion
AK III: Soziales, Bildung und Kultur
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1515
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: kathrin.dannenberg@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: http://www.kathrin-dannenberg.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Oberspreewald-Lausitz I
- Oberspreewald-Lausitz II/Spree-Neiße IV
- Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III
- Spree-Neiße I/II
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüro
folgt
Mitarbeiter
n.n.
Vita
- geboren 1966, wohnhaft in Calau/Niederlausitz
- 1985 bis 1990: Studium an der Brandenburgischen Landeshochschule Potsdam
- Seit 1990: Lehrerin für Sport und Geschichte im Schulamtsbereich Cottbus
- 1998 bis 2000: Studium im Fach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER), Lehramt für die Sekundarstufe I
- 2004 bis 2005: Ausbildung zur Mentorin und zur Implementierung des Streitschlichterkonzepts an Schulen
- 2010: Ausgezeichnet mit dem "Deutschen Lehrerpreis"
Politische Laufbahn
- Seit 2009: Mitglied der Partei DIE LINKE
- Seit 2009: Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Schule der Partei DIE LINKE
- Seit 2010: Mitglied im Kreisvorstand Oberspreewald-Lausitz der Partei DIE LINKE und Leiterin der Arbeitsgruppe Bildung und Soziales im Kreisverband Oberspreewald-Lausitz der Partei DIE LINKE
Weitere Mitgliedschaften
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Mitarbeit im Lehrerrat, Kreislehrerrat, Landeslehrerrat

Pressemitteilungen
Vorwürfe gegen Metatron umfassend aufklären
Wie jetzt bekannt wurde, sollen im Gesundheitshaus “Metatron“ in Liepe Schwerstkranke homöopathisch und traumatisierte Kinder mit schamanischen Ritualen behandelt worden sein. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende Kathrin Dannenberg: Die Vorwürfe wiegen schwer. In einem nahegelegenen Kinderheim soll die Leiterin des Gesundheitshauses schamanische... Weiterlesen
Ungleiche Chancen sind Schwachstelle im Bildungssystem
Zur neuen PISA-Studie erklärt die bildungspolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende Kathrin Dannenberg: Die große Abhängigkeit des Bildungserfolges von der sozialen Herkunft der Schülerinnen und Schüler bleibt die Schwachstelle im deutschen Bildungssystem – auch in Brandenburg. Die Bildungschancen der Kinder dürfen aber nicht vom Geldbeutel... Weiterlesen
Schulen auf dem Land: Kenia springt zu kurz
Die rot-schwarz-grüne Koalition in Brandenburg plant, kleinere Schulen vor allem auf dem Land vor der Schließung zu bewahren. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende Kathrin Dannenberg: Das ist also der erste Bildungsantrag der Keniakoalition. Die geringe Flughöhe überrascht uns schon. Zur Erinnerung: Wir hatten in... Weiterlesen