Kathrin Dannenberg
Fraktionsvorsitzende, Sprecherin für Bildungs-, Sport- und Minderheitenpolitik
Landtagsausschüsse
- Mitglied in den Ausschüssen für Bildung, Jugend und Sport und für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
- Stellv. Mitglied im Hauptausschuss, im Rechtsausschuss und im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Arbeitskreise der Fraktion
AK III: Soziales, Bildung und Kultur
Büro im Landtag
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Tel: 0331/966-1515
Fax: 0331/966-1507
E-Mail: kathrin.dannenberg@linksfraktion-brandenburg.de
Internet: http://www.kathrin-dannenberg.de
Kümmert sich um die Wahlkreise
- Oberspreewald-Lausitz I
- Oberspreewald-Lausitz II/Spree-Neiße IV
- Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III
- Spree-Neiße I/II
(Zur Wahlkreiskarte)
Wahlkreisbüro
- Büro Calau
Töpferstraße 9/10
03205 Calau
Tel: 03541/70 24 007
- Büro Lauchhammer
Cottbuser Straße 10
01979 Lauchhammer
E-Mail: buero.kathrin.dannenberg@mdl.brandenburg.de
Mitarbeiterin
Dagmar Hensel Winzer
Vita
- geboren 1966, wohnhaft in Calau/Niederlausitz
- 1985 bis 1990: Studium an der Brandenburgischen Landeshochschule Potsdam
- Seit 1990: Lehrerin für Sport und Geschichte im Schulamtsbereich Cottbus
- 1998 bis 2000: Studium im Fach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER), Lehramt für die Sekundarstufe I
- 2004 bis 2005: Ausbildung zur Mentorin und zur Implementierung des Streitschlichterkonzepts an Schulen
- 2010: Ausgezeichnet mit dem "Deutschen Lehrerpreis"
Politische Laufbahn
- Seit 2009: Mitglied der Partei DIE LINKE
- Seit 2009: Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Schule der Partei DIE LINKE
- Seit 2010: Mitglied im Kreisvorstand Oberspreewald-Lausitz der Partei DIE LINKE und Leiterin der Arbeitsgruppe Bildung und Soziales im Kreisverband Oberspreewald-Lausitz der Partei DIE LINKE
Weitere Mitgliedschaften
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Mitarbeit im Lehrerrat, Kreislehrerrat, Landeslehrerrat

Pressemitteilungen
Lerndruck rausnehmen – dezentrale Prüfungen ermöglichen
Im Nachgang zum gestrigen Bildungsausschuss kritisiert die bildungspolitische Sprecherin Kathrin Dannenberg die unklare Beschlußlage der Kultusministerkonferenz (KMK). Zu den Auswirkungen auf Brandenburg erklärt sie: Aktuell wird unnötiger Lerndruck aufgebaut und gegen die Kleinsten entschieden. Die KMK konnte sich zu keiner klaren Beschlusslage... Weiterlesen
Corona: Verantwortung nicht auf Landkreise abwälzen
Brandenburg ist – Stand heute – bundesweit auf Platz drei der Neuinfektionen. Die Landesregierung zeigt sich zwar besorgt, überläßt jedoch vieles den Kreisen und Kommunen. Das wurde heute in der Sondersitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz deutlich. Dazu erklären die bildungspolitische Sprecherin Kathrin... Weiterlesen
Für einen Schulöffnungsplan mit Substanz – klare Linie für die Zukunft!
Zum Schulöffnungsplan der Kultusminister-Konferenz und im Vorfeld der neuen Eindämmungsverordnung erklärt die Fraktionsvorsitzende und Bildungsexpertin der LINKEN im Landtag, Kathrin Dannenberg: Es ist fünf vor zwölf und erst jetzt bemüßigte sich die KMK einen „Plan“ zu präsentieren, der schon lange – seit dem Herbst 2020 – vorliegen müsste. Damit... Weiterlesen