Fraktion in Aktion
Bildungspolitik konkret
Schon 35 Schulen im Land Brandenburg praktizieren als gemeinsame Grund- und Oberschule bereits längeres gemeinsames Lernen. Für DIE LINKE ist das ein Modell, was unserer Vorstellung der Gemeinschaftsschule am nächsten kommt. Daher ist die bildungspolitische Weiterlesen
Abgeordnete übernimmt Patenschaft für Stolpersteine
Am 27. September 2016 wurden in Nauen acht Stolpersteine verlegt. Unsere Abgeordnete Andrea Johlige hat eine Patenschaft für den Stein von Lucie Laski übernommen und freute sie sehr, dass sie bei der Verlegung durch Weiterlesen
Tack besucht Bahnmesse Innotrans
Am 22. September hat der Landtagsausschuss für Infrastruktur und Landesplanung die Bahnmesse Innotrans auf dem Berliner Messegelände besucht - mit dabei auch unsere Verkehrsexpertin Anita Tack. Im Mittelpunkt stand neueste Technik der Deutschen Bahn AG und der Weiterlesen
Kinderkunst in Bad Liebenwerda
Der 21. September ist der "Internationale Tag des Friedens" der Vereinten Nationen. Dieses Datum nahm unsere Abgeordnete Diana Bader zum Anlass, in ihrem Wahlkreisbüro in Bad Liebenwerda eine Ausstellung mit dem Titel "Weltfrieden gemalt durch Kinderhand" Weiterlesen
Schulranzen für Nauener Flüchtlingskinder
Integration mag manchmal als abstrakte Aufgabe erscheinen, manchmal hängt sie aber auch von ganz konkreten Problemen ab: Auch Flüchtlingskinder brauchen, wenn sie eingeschult werden, die klassische ABC-Schützen-Grundausstattung. Diese aufzutreiben, ist nicht immer Weiterlesen
Wahlkreistag in Brandenburg an der Havel
Am 26. Juli war unsere Abgeordnete Andrea Johlige in ihrem Wahlkreis in Brandenburg an der Havel unterwegs. Einen Bericht veröffentlichte Sie auf ihrem Blog: "Ich begann am Vormittag mit einer Sprechstunde in meinem Büro. Oftmals sind Sprechstunden nicht wirklich Weiterlesen