DIE LINKE hilft - der Sozialfonds der Fraktion
Die Landtagsabgeordneten der LINKEN spenden nicht nur Geld für zahlreiche Projekte in ihren Wahlkreisen; sie zahlen auch regelmäßig in den gemeinsamen Sozialfonds der Fraktion ein. 360 Euro gibt jede/r Abgeordnete pro Jahr - was bedeutet, dass der Fonds jährlich über 6.000 Euro zur Verfügung hat, mit denen er Projekte für sozial Schwache oder Not leidende BrandenburgerInnen unterstützt. Zum Beispiel stellt er Geld für Bildungs- und Erholungsreisen von Kindern aus armen Familien zur Verfügung. Fördermittel können bei der Fraktion beantragt werden; einen Überblick über die Förderbedingungen finden Sie hier.
300 Euro für WELT Elbe-Elster
Das Kulturelle Zentrum "WELT in Elbe-Elster" engagiert sich für die Integration von Zugewanderten und ist für alle Bürgerinnen und Bürger offen. Im Jahr 2019 will der Vorstand des Vereins gemeinsam mit aktiven Migranten ein Projekt "Vielfalt der Kulturen" organisieren. Ziel ist die Vorstellung von Kulturen der Nationen, die in Elbe-Elster leben:... Weiterlesen
300 Euro für den Ludwigsfelder Frauenstammtisch
Diana Bader und Carsten Preuß von der Brandenburger Linksfraktion im Landtag haben am Mittwoch eine Spende in Höhe von 300 Euro an Christiane Niendorf vom Ludwigsfelder Frauenstammtisch e.V. übergeben. Der Verein ist Träger der Frauenhäuser in Ludwigsfelde und Luckenwalde. Auch aus dem sozialen Netz der Stadt Ludwigsfelde ist der Verein nicht mehr... Weiterlesen
300 Euro für die Kinder-Service-Stelle
Noch im Dezember 2018 erreichte die Linksfraktion ein Hilferuf aus der Uckermark. Der Verein „Kinder-Service-Stelle und Familie e.V.“ brauchte dringend Geld, um seine ehrenamtliche Arbeit auch im neuen Jahr fortsetzen zu können. Die Abgeordneten beschlossen, 300 Euro aus ihrem Sozialfonds an den Verein zu spenden, schnell war das Geld überwiesen.... Weiterlesen
500 Euro für den Reit- und Fahrverein Brandenburg an der Havel
Bei einem Termin in seinem Wahlkreis besuchte unser Abgeordneter Dr. Andreas Bernig den Brandenburger Reit- und Fahrverein. Es war nicht sein erster Besuch, denn er unterstützt dessen Credo: Reiten muss kein Sport für Reiche sein. Besonders Kinder aus ärmeren Familien finden dort ein fürsorgliches Umfeld. Der Verein kümmert sich seit 1990 um Kinder... Weiterlesen
500 Euro für Seenotrettung im Mittelmeer
Im Herbst 2015, als tausende Flüchtlinge im Mittelmeer ertranken, wurde der gemeinnützige Verein Sea-Eye gegründet. Dessen Hauptziel ist es, Schiffbrüchige auf ihrer Flucht von Libyen nach Europa zu retten. Dazu hat er zwei Schiffe erworben: Die Sea-Eye und die Seefuchs – zwei 26 Meter lange ehemalige Fischkutter. Die hochseetauglichen Schiffe... Weiterlesen